Etagenlampe
Die Etagenlampe wird in der Regel in Flurbereichen eingesetzt und dient dem Pflegepersonal als Orientierungs- und Informationsquelle. Dabei wird die Etagenlampe in die normale Flurverkabelung eingebunden. Sie wird in einem gewölbten, pulverlackbeschichteten Aluminiumprofil mit Beschriftungsfeld geliefert, welches sich individuell beschriften lässt. Das Design ist identisch mit dem unserer Busmodule bzw. Türschilder.
Auf jedem Anzeigesegment können individuell festgelegte Informationen angezeigt werden, so z.B. Rufe bestimmter Gruppen/Stationen (WB 1, WB 2 oder 1. OG, 2. OG, etc.) oder technische Rufe (BMA, Haustür, Aufzug, etc.)
Je nach Bedarf ist die Etagenlampe in verschiedenen Größen, 2-8 Kammern, erhältlich. Die Anzeigesegmente signalisieren Rufereignisse sowohl optisch durch LEDs als auch akustisch über einen Summer, wobei die einzelnen Rufarten unterschiedlich dargestellt werden. Die einzelnen Segmente sind auch aus größeren Entfernungen gut sichtbar. Der Summer ist wahlweise nachts abschaltbar.
Maße (LxBxH)
210 - 420 x 155 x 30?mm
Spannung
24 V DC
Strom
150 mA aktiv
Signalgebung
< 60 mA
Umgebungstemperatur
0°C bis +70°C
Anschluss an
Steckklemme
Anschlussart
gesteckt
Installationsart
aP
Farbe
grauweiß, ähnlich RAL 9002 oder verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016
Sonderfarbe auf Anfrage gegen Aufpreis möglich
- Vorbereitet zur Wandmontage und Montage auf handelsübliche uP-Dosen
- Montierbar ohne Abstand/aP-Rahmen
- Signalisierung durch langlebige LEDs, aufgeteilt in getrennte Leuchtkammern
- Akustische Meldung durch integrierten Summer, nach Bedarf programmiebar
- Sonderlängen auf Anfrage